
Rund um den 6. Oktober wurde von ein paar engagierten GFK-Trainer*innen ein "Tag der Gewaltfreien Kommunikation" (Tag der GFK) ausgerufen – um in Präsenz oder online mit unterschiedlichen Aktionen und an unterschiedlichen Plätzen die Gewaltfreie Kommunikation sichtbar zu machen und zu verbreiten. Zur Wertschätzung des Lebenswerkes von Dr. Marshall B. Rosenberg wurde dieser Tag auf dessen Geburtstag (06.10.1934) gelegt.
Auch ich möchte 2023 einen Beitrag dazu leisten.
Am Vorabend von Marshall Rosenbergs Geburtstag, am 5. Oktober 2023 biete ich einen Kurzworkshop an zum Thema "Die Zauberohren der GFK". Es geht um das Vier-Ohren-Modell von Marshall Rosenberg mit den Wolfs- bzw. Giraffenohren. Insbesondere um die bedürfnisorientierten Giraffenohren, mit denen wir nie mehr Kritik, sondern nur noch Bedürfnisse und "tragisch" ungünstig formulierte Bitten hören.
Marshall setzte sich in seinen Workshops, wie auch heute noch in vielen Videos mit ihm zu sehen ist, regelmäßig diese plüschigen Wolfs- bzw. Giraffenohren auf. Sie zeigen die innere Haltung der GFK. Ich fand sie schon beim ersten Erleben genial, denn didaktisch eindrucksvoller kann man nicht verdeutlichen, welche Wirkung es hat, wenn man aus einer giraffisch-bedürfnisorientierten Perspektive auf Menschen schaut statt aus einer wölfisch-kritisierenden, bewertenden Energie.
Als wir während der Pandemie kaum noch in Präsenzseminaren zusammen kamen und uns überwiegend online trafen, konnte ich zu meinem großen Bedauern dieses tolle Tool zum Üben mit den Teilnehmer*innen nicht mehr verwenden. Aus diesem Grund wurde ich kreativ und entwickelte als Ersatz Papier-Giraffenohren, die wie Kronen aussehen, auf jeden Kopf passen und online verschickbar sind. Auch wenn die Pandemie glücklicherweise vorbei ist, verwende ich die Ohren seither in jedem Seminar.
Ich möchte alle GFK-Fans weltweit motivieren, sie zu benutzen und sie zu verbreiten. Denn sie sind total einfach zu basteln, können selber ausgemalt und verschönert werden, kosten nichts und können überall hin als PDF Datei versendet werden. Und last but noch least, sie machen einfach Spaß.
Sie können in Workshops und Vorträgen im beruflichen Kontext, in Schulen, Kindergärten oder sonstigen pädagogischen Einrichtungen, bei GFK Netzwerk- oder Workshoptagen und im privaten Bereich zuhause in der Familie, in der Partnerschaft, im Freund*innenkreis eingesetzt werden.
In meinem online-Kurzworkshop stelle ich zuerst das Vier-Ohren-Modell von Marshall Rosenberg mit den original Plüschohren vor und im Anschluss meine Papiervariante. Ich freue mich auf neugierige, bastelfreudige GFK-Interessierte und kreative Köpfe!!!
Hier noch ein Artikel aus der GFK Zeitung Empathische Zeit 1/2021 zu diesen Ohren:
Die "Zauber-Übersetzungs-Ohren" der Gewaltfreien Kommunikation (PDF-Datei)
Termin
online-Termin:
Wann: Donnerstagabend, den 05.10.2023
von 19 – 19.45 Uhr
Kosten: keine
freiwillige Spende an den D-A-CH e. V. (gemeinnütziger Verband deutschsprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation)
Verwendungszweck: Spende "Tag der GFK"
Anmeldung per mail unter info@gewaltfrei-traunstein.de.
Der Zoom-link wird dann per mail zugesendet.
Teilnehmerzahl: soviele, wie Lust haben
---------------
Downloads
Artikel aus der GFK-Zeitung Empathische Zeit 1/2021:
Die "Zauber-Übersetzungs-Ohren" der Gewaltfreien Kommunikation (PDF-Datei)
Bastelanleitung Giraffen-(Bedürfnis)Ohren (PDF-Datei)
giraffe-ears-paper-templates (PDF)