Praxis für Kommunikationstraining und Coaching
Dr. med. Stephanie Schnichels
Ärztin – Kommunikationstrainerin – Coach – Mediatorin – Autorin
- aufgewachsen in Bonn
- Studium der Humanmedizin in Bonn, Würzburg, München
Promotion im Fach Dermatologie/Allergologie
Zusatzbezeichnung Homöopathie - 1994 – 1996 Assistenzärztin in der Akutpädiatrie im Klinikum Traunstein
- 1997 – 2011 Assistenzärztin in Eltern-Kind-Reha/Kurklinik im Chiemgau
- seit 2001 selbstständig in eigener Privatpraxis
- seit 2003 Trainerausbildung in Gewaltfreier Kommunikation bei Marshall Rosenberg, Beate Ronnefeldt, Monika Flörchinger, Suna Yamaner, Regula Langemann
- ab 2004 Erweiterung meines Praxisangebots auf Kommunikationstraining und Coaching
- 2008 Weiterbildung "Empathisches Coaching", Metapuls, Zürich
- 2013/2014 Ausbildung in Hypnosystemischer Kommunikation am Milton Erickson Institut Rottweil
- 2013 – 2015 Teilnahme an hypnotherapeutischen Seminaren zu den Themen "Angst, Sucht, Zwang", "Depressionen und Burn-out", "Schmerz", "Psychoonkologie"
- 2014/2015 Ausbildung zur Mediatorin am Forum Demokratie Düsseldorf
- Juli 2015 Weiterbildung Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)-Grundkurs an der evangelischen Akademie Bad Boll
- Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München eV.
Publikationen: - Fachbuch: "Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte", Elsevier Verlag, 2019
- Pflegezeitschrift Pflege:Palliativ, "Kollegiale Empathie", 11/2020
- diverse Artikel in der "Empathischen Zeit" (Zeitschrift für Gewalfreie Kommunikation) s.u. Downloads
Artikel-Downloads (PDF-Dateien) - Dialog mit dem Symptom - Gesundheitscoaching Empathische Zeit 4/2019
- Raus aus der Problemtrance - ressourcenorientiertes Prüfungscoaching Empathische Zeit 4/2020
- Kollegiale Empathie Pflege:Palliativ, 11/2020
- Die Zauberohren der Gewaltfreien Kommunikation - Empathische Zeit 1/2021
- Willst Du recht haben oder glücklich sein – Empathische Zeit 4/2021
- Perlentauchen – Konflikte lösen mit dem Perlentauchprozess - Empathische Zeit 1/2022
- Das eigene Maß erkennen - Empathische Zeit 3/2023
- Prokrastination – die unerledigte Masterarbeit – Empathische Zeit 1/2023
Artikel über meine Arbeit: - Gewaltfreie Kommunikation im ärztlichen Alltag – Artikel erschienen 3/2023 bei Ärztestellen.de
- Ärztinnentag Hartmannbund 3/2023 Thema: "Raus aus der Klinik – die Niederlassung" - Coachingbeitrag: "Beherzt und resilient neue Wege beschreiten."
Podcasts: - "Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten"
Interview zum Thema Kommunikation im Gesundheitswesen in der Postcastreihe "Die Gesundheitswesen" für mehr Menschlichkeit in der Medizin am 16. Juli 2021