Praxis für Kommunikationstraining und Coaching

Ressourcenorientierte Kommunikation

Raus aus der Problemtrance – Menschen aktivieren durch Ressourcen

"Ressourcen sind die Gegenspieler der Probleme" Bamberger 

Wenn Menschen einem Problem ausgesetzt sind, geraten sie oft in sogenannte "Problemtrancen".
Sie fokussieren auf Befürchtungen, Mängel, Fehler und vergessen dabei ihre gleichfalls vorhandenen Ressourcen, Fähigkeiten, Kompetenzen. Sie "hypnotisieren" sich und ihre Gegenüber mit ihrer problem- und defizitorientierten Sichtweise. 

"Problem talk creates problems – solution talk creates solutions"  Steve de Shazer 

Problem-talk-solution-talk_-grau.jpeg

 

Wie können Sie sich und Ihre Mitmenschen aus dem defizitärem Denken herausholen? Mit welchen Worten verhelfen Sie sich und anderern zu mehr Selbstwirksamkeitserleben und Handlungsspielraum? 

Im lösungs-ressourcenorientierten (hypnosystemischen) Therapieansatz gibt es einen Schatz an wirkungsvollen Gesprächsführungstechniken. Mit einfachen, blickerweiternden Fragen lassen sich Problemtrancen wirkungsvoll und kreativ auflösen und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht des Gesprächspartners und das eigene. 

In diesem viereinhalbstündigen Seminar lernen Sie mit konkreten Fragen nach Ressourcen sowie nach Ausnahmen und Unterschieden im Problemerleben neue Betrachtungsweisen beim Gegenüber zu schaffen. Perspektiverweiternd  sind auch das Erzählen von passenden Anektoten, Geschichten, Sprüchen oder Witzen. Hauptsache die belastenden Dinge bekommen einen neuen Rahmen (Reframing). Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wo können Sie die ressourcenorientierte Kommunikation einsetzen?

im Beruf

  • als Führungskraft bei Mitarbeitergesprächen, mit Auszubildenden
  • im Umgang mit Kolleg*innen
  • in Gesprächen mit Klient*innen, Patient*innen, Schüler*innen

im privaten Bereich

  • in der Familie, der Partnerschaft, mit den Kindern
  • Freundeskreis 

Ziel des Seminars:

  • die eigenen ressourcen- bzw. defizitorientierten Denkmuster im Berufs- und Privatleben erkennen 
  • Neue Gesprächsführungstechniken an eigenen Beispielen ausprobieren
  • konkreter Transfer des Erlernten in den Alltag 

 
Inhalte der Schulung:


Erwerben von konkreten Kommunikationstools:

  • Fragen nach Ressourcen und erfolgreichen Bewältigungsstrategien früherer Herausforderungen
  • Skalierungsfragen
  • Frage nach Ausnahmen und Unterschieden
  • Einsatz von Metaphern, Sprüchen und Geschichten
  • Reframing
  • lösungsorientierte Interventionen

  •    

Ablauf:
Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen an konkreten Teilnehmerbeispielen, Gesprächsdemonstrationen, Rollenspiel

 
Schulungssetting:

6 bis 12 Teilnehmer*innen 

Seminardaten:

Termine:
online-Vortrag: "Raus aus der Problemtrance - Menschen motivieren mit lösungs- und ressourcenorientierter Kommunikation"

Mittwoch,  den 14.06.2023  19 – 20.30 Uhr
Ärztlicher Kreisverband Ingolstadt – Eichstätt

Seminar:
Aktuell kein Termin feststehend

Seminarrücktrittsversicherung abschließen

Teilnehmerzahl:  6 – 12 TeilnehmerInnen

weiterführende Literatur:
Raus aus der Problemtrance – ressourcenorientiertes Prüfungscoaching  (PDF-Datei)
Artikel aus der Empathischen Zeit 4/2020 

Anfragen: telefonisch unter 0861 2047915
oder per eMail an info@gewaltfrei-traunstein.de

Anmeldung: per eMail

Die Schulungsinhalte können auch in einem Einzelcoaching vermittelt werden.